Das Modell 800 ist bestimmt für kleine und mittelgroße Freizeiteisbahnen mit einer Fläche von bis zu 800 m2. Der Arbeitsplatz des Bedieners wurde ergonomisch entworfen. Die Lokalisierung der Bedienhebel, der notwendigen Anzeigen und des Messerreglers machen die Bedienung sehr einfach und intuitiv. Um die Genauigkeit der Arbeit des Geräts und den Komfort des Bedieners zu erhöhen, wurden einige Funktionen der Maschine automatisiert, u. a. die Einstellung des Messers für das Abhobeln werden elektrisch gesteuert.
Die Eisbearbeitungsmaschine n-ICE M800 kann aufgrund ihrer Parameter auf kleinen Eisbahnen in Handelspassagen, Freizeiteinrichtungen und anderen überdachten Freizeiteisbahnen eingesetzt werden. In solchen Bereichen können keine kraftstoffbetriebene Maschinen verwendet werden, daher viel die erste Wahl bei dem Entwurf des Modells 800 auf einen Elektromotor. Zukünftig werden ebenfalls Eisbearbeitungsmaschinen mit LPG, Benzin und Dieselkraftstoff betriebenen Verbrennungsmotoren verfügbar sein. Die in der Maschine verwendeten japanischen Motoren der Marke Kubota zeichnen sich durch eine verschwindend geringe Emission von Abgasen aus, wodurch geringe Betriebskosten sichergestellt werden.
Viele innovative Lösungen wurden für diese Maschine verwendet. Die Eisbearbeitungsmaschine M800 wurde mit einem System für das schnelle Auswechseln von Messern ausgestattet und wird mit vier unabhängigen Hydraulikmotoren bewegt. Noch mehr Elemente als im Modell 1200 wurden aus Edelstahl hergestellt. Die Bedienung der Maschine ist einfach und intuitiv. Ebenfalls die Einstellung des Messers für das Abhobeln der Eisbahn findet elektrisch statt, was eine hohe Genauigkeit der Einstellung der Arbeitstiefe des Aggregates sicherstellt.
Rolba „n-ICE” Model 800 |
|
Für kleine und mittelgroße Eisbahnen mit Flächen bis 800 m2
|
|
MOTOREN: - LPG Kubota DF 972Hubraum 962 cm3, mit Flüssigkeit gekühlt, - Diesel Kubota D 902Hubraum: 900 cm3, mit Flüssigkeit gekühlt - Electric MotorElektromotor: 48VBatterien: 345 Ah
|
PARAMETER: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |