Technologie
Kunsteisbahnen gehören aufgrund ihrer Funktionen und Konstruktionslösungen zu den besonderen Kühlanlagen. Aufgrund des Aufbaus werden sie in Fest- und Saisoneisbahnen (mobil) unterschieden. Zur Eisbahnfertigung sind ein entsprechende Rohrleitungssysteme, Kühlaggregate und Seitenwände unentbehrlich.
Rohrsystem
Diese Systeme bestehen aus Polyethylenrohr-Elementen, welche auf den waagerechten Boden auf eine Dampfschutzschicht aus Folie und Thermoisolierung aus Styropor von 5-10 cm, verlegt werden Die Rohre sind mit Gefrierflüssigkeit, die Wasser zur Eisschicht frieren lässt, gefüllt.
Als Gefrierflüssigkeit dient Glykol, das in einer entsprechenden Konzentration durch das Eiswasseraggregat gekühlt wird. Das im Verdunster bis -120°C gekühlte Ethylenglykol wird mit einer Pumpe in die Leitungen der Eisbahn gedrückt, wo er auf bis zu -90°C erwärmt wird, anschließend fließt es zum Verdunster-Flüssigkeitskühler zurück. Die Wärme aus der Eisbahn wird in die Luft als Freonverdunstwärme abgeleitet. Die Kühlleitungen der Eisbahn werden aus Polyäthylenrohren vom Typ PE-HD80 mit einem Durchmesser Ø von 16 mm im Abstand von 62,5 mm als U-förmige Rohrschlangen, die mit Klammern im Abstand von 0,7 m befestigt werben, verlegt.
Kühlaggregate
Je nach Größe der Eisfläche werden Aggregate von 130 bis 175 kW angewandt. Die Aggregate sind mit zwei Kühllaufsystemen und mit zwei halbhermetischen Kolbenkompressoren ausgestattet. Die Stufenregelung der Aggregatleistung ist wie folgt: 25, 50, 75%.
Jede Kühlleitung ist mit:
- Hochdruckwandler
- Presostat HP/LP – je 1 Stück pro Kühlflüssigkeitsleitung
- Abwasserfilter – je 1 Stück pro Kühlflüssigkeitsleitung
- Thermostatisches Expansionsventil - je 1 Stück pro Kühlflüssigkeitsleitung
- Elektromagnetisches Ventil - je 1 Stück pro Kühlflüssigkeitsleitung
- 100% umweltverträgliche Befüllung mit HFC-R404A und Öl P.O.E.
- Mantel-Rohr Verdunster, vollständig isoliert mit zwei Laufsystemen.
- Luft gekühlter Kondensator, der aus Kupferrohren mit Aluminiumspanten gefertigt ist - je 1 Stück pro Kühlflüssigkeitsleitung.
- Das Aggregat darf bei einer Umgebungstemperatur von höchstens bis +15 °C betrieben werden.
Seitenwände
Die von der Firma Umgebungstemperatur bis d stemen und mit erdunstwärme abgeleitet. er Garantiefrist. riebsqualität erhöht. steheniche n-ICE Group GmbH gefertigten Seitenwände erfüllen strenge Sicherheitserfordernisse. Sie werden aus Stahl, mit einer weißen PE HD Platte mit UV-Regler, mit den Abmaßen 1200 mm x 2400 mm sowie einer Dicke von 8mm, gefertigt. Die Stellungsleiste besteht aus gelbem Polyäthylen PE HD mit den Abmaßen von 200 mm x 2400 mm und einer Dicke von 10 mm, die gleichen U-gestalteten Geländerleisten sind blau. Die Seitenwände besitzen ein Eingangstor für die Rolba-Eisbearbeitungsmaschine und einen Eingang für Schlittschuhläufer. Der Halbmesser des Seitenwandbogens beträgt 5,0 m.
Für die mobilen Eisbahnen haben wir Seitenwände entwickelt, die am Boden gefestigt werden, in welche die Eistafel anfriert. Dies hat zur Folge, dass es zu keiner Beschädigung der Eisfläache und der Seitenwände kommt.
Schneeschmelzer
Das ist die Stelle, wohin der auf der Tafel gesammelte Schnee und Eis verbracht wird. Diese Lösung ist für Kunden interessant, die über sehr beschränkte Lagerfläche für den Schnee verfügen. Zum Schmelzen des Schnees wird die Abwärme aus dem Kühlaggregat genutzt.